In diesem Jahr wurden wieder einige Schröcker Kameraden für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Reinhard Nau und Ulrich Preis wurden für ihre 30-jährige Mitarbeit mit einer Anerkennungsprämie bedacht, während Heribert Nau und Josef Nau für ihre 40-jährige Mitarbeit mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen belohnt wurden.


Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, gab es die letzten Monate sehr wenige Feueralarme, die über die Sirene gemeldet wurden. Das liegt daran, dass die Feuerwehr Schröck durch die nun einsatzfähige Werkfeuerwehr des Uniklinikums Marburg nicht mehr mitalarmiert wird.

Zu größeren Einsätzen in Moischt, Bauerbach, Ginseldorf, bei der Universität auf den Lahnbergen und natürlich zu allen Einsätzen in und um Schröck werden wir weiterhin alarmiert und rücken schnell aus. Wie gewohnt findet am 1. Samstag im Monat gegen 12 Uhr ein Probealarm statt.


Nach nur einem Jahr im Amt hat die bisherige stellvertretende Wehrführerin Anja Benßler-Beyer ihr Amt abgegeben, nachdem sie beruflich Marburg verlassen musste. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Marburg, Andreas Brauer und Wehrführer Mirtscho Wehmeyer, lobten beide auf der Wehrversammlung das ehrenamtliche Engagement von Penßler-Beyer und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit.


Wir möchte die Gelegenheit nutzen, nicht nur für die aktiven Kameraden den Dienstplan öffentlich zugänglich zu machen, sondern auch für Sie!

Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die mit der Jugendfeuerwehr ihren eigenen Nachwuchs ausbildet. Doch nicht alle Jugendlichen bleiben nach der Schulzeit in Schröck wohnen, sodass wir auch auf erwachsene Menschen angewiesen sind, die dieses verantwortungsvolle Ehrenamt ausüben.


 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

H1 Y - Türöffnung
01.09.2023 um 21:58 Uhr
Marburg, Markthöhe
weiterlesen
F - BMA
20.08.2023 um 05:54 Uhr
Marburg, Karl-von-Frisch-Str.
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.